Gewürz GURU Tel: Bestell-Hotline: 069 94 507 129

80 DIE PEFFER: Beschreibung: In dieser Pfeffermischung fallen besonders die rosa Beeren auf. Sie stammen von der Schinusfrucht mit der Sortenbezeichnung „Superiors“ und zeichnen sich dadurch aus, dass sie zunächst süß und dann pfeffrig schmecken. Die Mischung aus schwarzem, grünen und weißem Pfeffer und den so ge- nannten Rosa Beeren ist ideal für Ihre Pfeffermühle. Informatives zur Geschichte des Gewürzes: Mit dem echten roten Pfeffer, der wie auch die andersfarbigen Pfefferkörner als Piper Nigrum wächst, haben die Rosa Beeren nichts zu tun. Echter roter Pfeffer ist überaus selten, weil nur in wenigen Landstrichen dieser Erde die Pfefferkörner diesen Reifegrad erreichen. Die Rosa Beeren schmecken ebenso leicht pfeffrig mit einer süßlichen Wacholder-Note, die sich nach dem Zerklei- nern der Beeren entfaltet. Anwendung: [Der Gewürz-GURU] Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer und die Kombination der Pfeffersorten ist nicht willkürlich. Jeder, der Gegenteiliges behauptet, möge sich die Zeit nehmen, die unterschiedlichen Pfefferkörner einmal einzeln zu zerbeißen. Als exotische Gewürzmischung mit rassiger Schärfe und verschiedenen Pfeffernoten schmeckt unser Bunter Pfeffer köstlich zu Wild- und Fischgerichten, Fleisch, Muscheln, Suppen, Soßen und allen Salaten. [Der reisende Koch] Interessant ist, dass die Pfeffersorten sich in Kombination unterschiedlicher Ge- richte und Zubereitungen auch noch anders entfalten. Pfeffermischungen bringen immer eine sicher gelungene Unterstützung. Man kann die Pfeffermischung auch zusammen mit grobem Meersalz in eine Mühle geben – lecker und dekorativ. Wichtig ist, dass man die Pfeffer- und Beerenkörner nach dem Mahlen gleich verarbeitet, da sie sonst an Aroma verlieren. Zutaten: Pfeffer (schwarz, weiß, grün), Rosa Beeren (Rosa Pfefferfrüchte des brasilianischen Pfefferstrauches Schinus terebinthifolius). [Kann Spuren enthalten von SELLERIE und SENF.] Bunter Pfeffer

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcyMTM=