Gewürz GURU Tel: Bestell-Hotline: 069 94 507 129
71 DIE SALZE: Beschreibung: Das naturbelassene Meersalz aus den Salzgärten der französischen Atlantikküste hebt durch seinen besonderes fein-milden Geschmack das Aroma würziger wie auch süßer oder fruchtiger Speisen hervor. Die Kristalle sind von mittelgroßer Stärke – ideal für das Würzen am Tisch. Informatives zur Geschichte des Gewürzes: Das Gewinnen des Meersalzes ist ein jahrhundertealtes Handwerk der Salzbauern an der Westküste Frankreichs, wo der salzige Atlantik an das Festland stößt. Traditionell wird das französische Meer- salz vor der bretonischen Küste gesammelt, vor allem in der Stadt Guérande (genannt Fleur de Sel de Guérande), aber auch in Noirmoutier und auf der Île de Ré. Dazu leiten die Salzbauern das Meer- wasser in Auffangbecken, den Salzgärten oder Salinen, wo es durch Wind und Sonne verdunstet. So entstehen die Salzkristalle an der Wasseroberfläche (Fleur de Sel). Die größeren Kristalle sinken ab, werden in Handarbeit geschöpft und in der Sonne getrocknet. Anwendung: [Der Gewürz-GURU] Für Unwissende ist Salz weiß und eben salzig, dabei eröffnet sich eine wahre Vielfalt des weißen Goldes mit seinen unterschiedlichen Herkünften, Farben, Korngrößen und Ge- winnungsarten. Die mittlere Kornstärke dieses Meersalzes schmeckt besonders guruios auf frischem Brot, getunkt in gutes Olivenöl mit einer mediterranen Kräutermischung. [Der reisende Koch] Und diese Vielfalt kann ich geschmacklich nahezu unendlich erweitern, indem ich dieses grobkörnige Salz nutze, um selbst Aromasalze herzustellen. Zitronensalz für Fisch, Kaffee- salz für Grillfleisch, Vanillesalz für Caramelpudding, Knoblauchsalz für Ofenkartoffeln, Steinpilzsalz fürs Butterbrot oder einfach ein solides Kräutersalz – schier unendliche Möglichkeiten. Zutaten: Meersalz. [Kann Spuren von SELLERIE und SENF enthalten.] Meersalz aus dem Atlantik
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjcyMTM=