Gewürz GURU Tel: Bestell-Hotline: 069 94 507 129

67 DIE SALZE: Beschreibung: Beim Erlenrauch-Salish-Alderwood Salz dominiert der rauchige Charakter mehr als der Salzge- schmack – das macht es zu einem Gewürz mit einen intensiv-rauchigen Geschmack und einer leicht süßlichen Note. Es ist besonders gut geeignet für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse. Informatives zur Geschichte des Gewürzes: Die Zubereitung bestimmt den Geschmack. So ist es auch bei dem Erlenrauchsalz Salish Alderwood Art, das seine Besonderheit durch ein langwieriges Kalträucherverfahren mit Erlenholzrauch erhält. Über 16 Tage wird das hochwertige Meersalz jeweils drei Räucherintervallen ausgesetzt. Es wird regelmäßig gewendet und gelüftet, damit es eine gleichbleibend gute Qualität erreicht. Anwendung: [Der Gewürz-Guru] Fisch und Salz verstehen sich gut. Geräucherter Lachs mit Erlenrauchsalz Salish Alderwood Art ist eine besondere Delikatesse. Reibe den Lachs mit dem Gewürz ein und lasse ihn dann für einige Stunden im Kühlschrank ziehen. Anschließend kannst du den Lachs kalt räuchern oder auf dem Grill zubereiten. Das Erlenrauchsalz Salish Alderwood Art verleiht dem Lachs auch bei kürzerer Grillzeit eine besondere Rauchnote und macht ihn besonders aromatisch ohne ihn auszu- trocknen. [Der reisende Koch] Das Erlenrauchsalz Salish Alderwood Art nutze ich gerne, wenn ich den rauchi- gen Geschmack betonen und weniger den Salzgeschmack hervortreten lassen möchte. Auf einem gebackenen Käse wie dem Camembert oder aber auch bei Kochkäse ist mir der Geschmack sehr willkommen. Eine gute Anwendung findet das Erlenrauchsalz Salish Alderwood Art auch bei der Zubereitung von Auberginenmus. Üblicherweise werden Auberginen so lange gegrillt, bis die Scha- le schwarz verkokelt. Dann wird das Fruchtfleisch herausgeschabt, mit einem Schuss Zitrone und etwas Knoblauch abgeschmeckt. Durch das „Verkokeln“ bekommt es eine angenehme Rauchnote. Der Prozess lässt sich mit dem Erlenrauchsalz Salish Alderwood Art auf kurz gegrillter Aubergine geschickt abkürzen und tut dem Geschmack keinen Abbruch. Zutaten: Meersalz, Erlenholz-Rauch. [Kann Spuren von SELLERIE und SENF enthalten.] Erlen-Rauchsalz

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcyMTM=