Gewürz GURU Tel: Bestell-Hotline: 069 94 507 129
66 DIE SALZE: Beschreibung: Eine Begegnung zweier starker Eindrücke, die sich gegenseitig aufregend begleiten. Das Chili hebt mit seiner Schärfe den rauchigen Geschmack des Salzes aus dem Toten Meer und sorgt in der Mi- schung für ein interessantes Wechselspiel auf der Zunge. Informatives zur Geschichte des Gewürzes: Das Dänische Rauchsalz erhielt seinen Namen durch Art der kalten Räucherung über Buchenholz. Eine Tradition, die dem dänischen Seefahrervolk nachempfunden wird. Das Salz wird damit zu einer Besonderheit in der Reihe der veredelten Salze. Unter den Chili wiederum gibt es tausende Sorten, die sich geschmacklich von fruchtig bis scharf einordnen. Ähnlich wie beim Weinbau kann man sagen, dass der Charakter einer Chili zu einem Teil durch die Gene bestimmt werden, sie ihre besondere Note aber durch Böden und Wetter des Anbau- gebietes erhält. Anwendung: [Der Gewürz-Guru] Dass die Chili überhaupt auf etwas Dänisches treffen kann, ist interessant. Zwei starke Charaktere, die aufeinandertreffen. Wann immer das der Fall ist, lasse ich die beiden gerne wirken und empfehle etwas Neutrales, Tragendes – um diesem Geschmack Raum zu geben. Ein nüch- ternes, fast langweiliges Öl, das die beiden Geschmäcker etwas weckt und weißes Brot sind eine schlaue Idee. Tipp: Das Gewürz erst kurz vor dem Genuss ins Öl geben, damit die Nuancen nicht zu sehr ineinander übergehen. [Der reisende Koch] Ganz sicher kann man sich gut dem Geschmack hingeben, wenn es beim klas- sischen Tunken mit Weißbrot bleibt. In Kombination mit scharf angebratenem Fleisch erreicht man aber den ganz großen Auftritt. Ein Topping aus fein geschnittenen Tomaten, wie man es bei Brus- chetta machen würde, vermischt mit glatter Petersilie und etwas Öl. Die Mischung etwas ziehen lassen und erst kurz bevor sie auf dem angebratenen Fleisch landet, mit dem Chili-Rauchsalz ver- mengen. Zutaten: Chili, Meersalz, Buchenrauch. [Kann Spuren von SELLERIE und SENF enthalten.] Dänisches Rauchsalz mit Chili
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjcyMTM=